facebook

Historia Comica Folge 40: Segelboote

  • Posted On: 29th June 2010
  • By:
Historia Comica Folge 40: Segelboote

Marino Degano scheut sich nicht vor großen Aufgaben: 200 Bilder über 4600 Millionen Jahre in 4000 Teilen, das ist Deganos Puzzle der Superlative „Opus 2“. Was der italienische Künstler so gekonnt in Bildern darstellt, beschreiben wir in Worten ein wenig genauer.

Heute: -3.400 Jahre: Segelboote

case094b-ok-segelbooteWas hätten die alten Ägypter wohl zu unseren Jugendlichen wie Laura Dekker und Abby Sunderland gesagt? Noch sind sie Teenager und schon wollen sie alleine die Welt umsegeln. Als das Segelboot im alten Ägypten erfunden wurde, gab man sich zunächst damit zufrieden, sich auf dem Nil fortzubewegen.  Doch vom Nil aus breiteten sich die Boote mit den beweglichen Segeln auf alle Weltmeere aus. Allerdings dauerte es über 2000 Jahre bis die Griechen und Phönizier das ägyptische Modell in zwei Grundtypen weiterentwickelten: das ausschließlich gesegelte Lastschiff und die Galeere, die während eines Seekampfes und bei Flaute mit Riemen gerudert wurde. Die Schiffe wurden immer robuster, was der Beginn für zahlreiche Entdeckungs- und Eroberungsreisen war. Die Menschen fingen an, die Grenzen der Meere und damit ihres Weltbilds und ihrer Vorstellungskraft zu erforschen, bis den großen Entdeckern im 18. Jahrhundert der Wind aus den Segeln genommen wurde und das Segeln sich zur Freizeitaktivität entwickelte.

Written by